Die Selbstversorger Familie
begrüßt euch..
Das Gemüsebeet !
Herzstück unseres Gartens.
Wer meint, das wäre nun so sehr arbeitsintensiv, hat sich zwar nicht getäuscht, aber es lohnt sich,
wenn man sich mal anguckt, was Biogemüse so kostet !
Außerdem macht es viel Spaß, beim Wachsen zu zusehen und zu ernten, und nebenbei hält es auch noch fit!
Unsere Nummer 1
Spargel ist wirklich sehr leicht anzubauen, und wir können jedem empfehlen, auch Spargel anzubauen. Selbst, wenn ihr nur einen Balkon habt, wären Spargel, Erdbeeren und Salat unsere erste wahl! So könnt ihr Spargel auch in einer großen Maurerbütt anbauen:
1. Bütt ein wenig zum Entwässern durchlöchern
2. Bodenschicht mit 5 cm Sand als Drainage auffüllen
3. nächste Schicht 5 cm Bioblumenerde
4, dann die wichtigste Schicht: 5 cm Kompost oder besser Pferdemist
5. Spargelpflanzen (am besten grünen)draufsetzen. Die bekommt mann hier : http://www.spargel.net/shop/
- wer einen Bio-Spargelpflanzen Versand kennt, möge sich doch bei uns melden ! -
6. Alles bis knapp zum Rand mit einer Mischung aus Blumenerde /Kompost oder Pferdemist auffüllen.
Im Ersten Frühjahr kommen schon die Spargelstangen raus. Bitte nichts ernten, auch wenn die Versuchug groß ist! Im zweiten Jahr kann man schon mal ein paar Spargel abschneiden und probieren. Im dritten Jahr kann man endlich voll ernten ! Von 5 Pflanzen solltet ihr die nächsten 10 Jahre locker 4 bis 7 Kg/Jahr Ertrag bekommen.
Wenn ihr ein Spargelbeet anlegen wollt, ist der Aufbau der gleich, nur sollten die die Pflanzen mindestens 40 cm tief eingebuddelt werden mit einem Abstand von mindestens 50 cm und einem Reihenabstand von mind. 1 Meter.
Hier ein paar Impressionen von einem unserer älteren Gemüsebeete
Das waren Bilder von unserem 1. größerem Gemüsebeet beim alten Haus.
Jetzt ein paar Bilder von unserem jetzigen Gemüsebeet ca. 120 m²
Die weitere Planung sieht 2017 ein kleines Gemüsefeld vor ...
Hier wird kontinuierlich weiter gemacht ! Mehr folgt
Weitere Themen;
Hier unser Buchtipp :