Thema Vegan

Thema Vegan

 

Wenn wir nicht die Möglichkeiten zur eigenen Tierhaltung hätten, würden wir uns ganz sicher auch vegan ernähren...

 

Kaum jemand ist als Veganer

auf die Welt gekommen, das ist eine Entwicklung.

 

Wer Fleisch essen möchte, sollte dafür auch die Konsequenzen tragen können.

Anonymes Fleisch kaufen und nicht darüber nachdenken, ist für uns keine Option!

 

 

Weniger Fisch und Fleisch und wenn dann Bio, sollte die Devise sein. Früher haben wir auch viel zu viel Fleisch gegessen, oft bis zu dreimal täglich. Heute gibt es maximal 2 mal in der Woche Fleisch, ausschließlich unser eigenes oder gejagtes. Das hat den Vorteil, dass wir in Punkto Fleisch bei 100 Prozent Selbstversorgung sind. Fisch gibt es durschschittlich 1-2 mal in der Woche, entweder selbst geangelt oder Wildfang. Wir essen zu 80 Prozent vegetarisch und viele Mahlzeiten sind vegan. Uns stellt sich die Frage, warum sollten wir uns nur vegan ernähren ? Wir halten es für ein Gerücht, dass das Krebsrisiko höher ist, wenn man selten und wenig gutes Fleisch ist. Massentierhaltung ist indiskutabel, doch leider ist dies selbst in der Bio-Tierhaltung oftmals auch nicht so viel anders, bis darauf das die Tiere kein gentechnisch verändertes Futter und weniger Meikamente bekommen. Die Ökobilanz ist auch annährend die selbe. Für uns schließen sich Fleisch und Tofu nicht gegenseitig aus. Oft gibt es nur "entweder, oder"!

Seit Menschen die Möglichkeit dazu haben, jagen, domestizieren und essen sie Tiere. Wenn dies nachhaltig stattfindet, spricht für uns nichts dagegen, ab und zu Fleisch und Fisch zu essen. Tierliebe schließt das nicht aus. Ganz im Gegenteil!

Das war es noch nicht! Hier wird regelmäßig erweitert...

Hier ein super Hörbuch :

Bekommt ihr mit Audible

gratis / Link ganz oben