Die Selbstversorgerfamilie

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung ist für viele eine Religion. Es gibt Veganer, Vegetarier, vegane Rohköstler, nur Rohköstler – in Bio und nicht Bio -, Fleischesser, Verfechter der Bio-Ernährung, low carb, high carb usw. Gesunde Ernährung ist für jeden etwas anders definiert. Die Vielfältigkeit bei Essengewohnheiten ist unbegrenzt! Sehr begrenzt ist leider oftmals das Thema Toleranz, wenn es um das Essen anderer Leute geht…   Du bist, was Du isst! Guck‘ doch mal über Deinen Tellerand! :0) Ehrlich gesagt, haben wir uns lange […]

Weiterlesen

Selbstversorger Garten / Gemüsebeet

Das Gemüsebeet – das Herzstück im Selbstversorger-Garten! Wer meint, der Selbstversorger Garten wäre nun so sehr arbeitsintensiv, hat sich zwar nicht getäuscht, aber es lohnt sich, wenn man sich mal anguckt, was Biogemüse so kostet. Und im eigenen Selbstversorger-Garten / Gemüsebeet weiß man zu 100%, was hinterher auf dem Teller liegt! Außerdem macht es viel Spaß, beim Wachsen zu zusehen und zu ernten, und nebenbei hält es auch noch fit! Inzwischen gärtnern wir hier auf unserem inzwischen vierten Hof bereits […]

Weiterlesen

Thema Vegan

Wenn wir nicht die Möglichkeiten zur eigenen Tierhaltung hätten, würden wir uns wohl auch vegan ernähren… Kaum jemand ist als Veganer auf die Welt gekommen, das ist eine Entwicklung. Wer Fleisch essen möchte, sollte dafür auch die Konsequenzen tragen können. Anonymes Fleisch kaufen und nicht darüber nachdenken, ist für uns keine Option! Wir haben inzwischen oft darüber nachgedacht, viel gesprochen und diskutiert, und wir sind immer wieder auf den gemeinsamen Nenner gekommen, nämlich wenig, und wenn gutes Fleisch zu essen. Wir können […]

Weiterlesen

Im Gewächshaus

Du erntest, was du säst… Hier im schwedischen Wald haben wir zwei Gewächshäuser gebaut: ein Upcycling-Gewächshaus aus alten Fenstern, welches durch die Abwärme aus unserer Gästehütte auch beheizt werden kann, und ein Foliengewächshaus für Tomaten. Auch unser Gewächshaus damals in Nordfriesland war eine richtige Schatzkammer: Ein kleiner Wintergarten auf der Südseite des Hauses war die optimale Basis für unser Gewächshaus. Wir haben dort die fabelhaftesten Pepperoni „Lombardo“ geerntet, außerdem Gurken, Tomaten in allen Variationen, Salate, Kräuter u.s.w. Außen wuchs der […]

Weiterlesen

Joghurt und Käse selber machen

Käse selber machen – wir verarbeiten nur unsere eigene Ziegenmilch… Eine Ziege gibt bei uns zu Spitzenzeiten ca. 1 bis 1,5 Liter Milch am Tag. Um einen festen Schnittkäse zu machen, braucht man etwa 10 Liter Milch für 1 Kg Käse. Käse selber machen ist nicht schwer, wir machen einen Feta-artigen Ziegenkäse, der ein echtes Multitalent ist: Wir essen ihn auf Brot, im Salat, in Öl mariniert, gebacken, gegrillt, in der Pfanne gebraten, als „Tomate-Zigerella“, sogar mit Honig schmeckt er […]

Weiterlesen