Die Selbstversorgerfamilie

Hier der Schweden Auswanderer Ratgeber:

Teil 1 ist gratis und zum kennenlernen… Teil 1 Insgesammt sind es – jetzt neu – 10 Teile mit über 5 Stunden Informationen und Tipps, über die wir uns vor unserer Auswanderung sehr gefreut hätten! (Lässt sich auch gut einfach als Podcast hören). Für 39,00€ findet ihr hier reichlich Informationen die mit Geld nicht aufzuwiegen sind. Hätten wir all diese Infos vor dem Auswandern gehabt, hätten wir es sehr viel einfacher und entspannter gehabt. Auswanderer Ratgeber Videos mit Beratungspaket: per Skype oder Telefonat […]

Weiterlesen

Unser neues Buch: „Nächster Halt: Schweden – Vom Loslassen, Aufbrechen und Ankommen“

Endlich ist er da – unser Erfahrungsbericht über unsere Auswanderung nach Schweden! Hier erfahrt ihr alles: Unsere Ambitionen, unsere Gefühle, unsere Gedanken – die ganze Geschichte hinter den Videos!   Klappentext: Warum alles zurücklassen, was man sich aufgebaut hat? Warum aufbrechen in ein fremdes Land, wenn man doch eigentlich alles hat, wovon man immer träumte? In ihrem Erfahrungsbericht nimmt Nadine Haertl den Leser mit auf die abenteuerlichste Reise ihres Lebens: Wie die Familie fast ihr gesamtes Hab und Gut, ihre […]

Weiterlesen

Natürlich entwurmen ohne Chemie

Immer mehr Menschen stellen den Nutzen und die Wirkung von herkömmlichen „chemischen“ Wurmkuren in Frage und suchen nach natürlichen Alternativen, die obendrein günstiger und vor allem gesundheitsschonender sind. Gerade bei Pferden und Ziegen, die von Natur aus Pflanzenfresser sind, liegt es nahe, Wurmkuren auf Kräuterbasis durchzuführen. In freier Wildbahn würden sich die Tiere diese Pflanzen bei Bedarf instinktiv selber suchen und fressen. Aber auch Hühner als Allesfresser sowie Hunde und Katzen als Fleischfresser würden in freier Natur automatisch Pflanzen und […]

Weiterlesen

Nach dem Buch ist vor dem Buch…

Wie und wo will ich wohnen? Nachdem Julians Buch „100% Selbstversorgung!?“ erschienen ist, sind wir angenehm überrascht, wie gut es ankommt. Natürlich schwirren uns noch einige andere Ideen im Kopf umher, und die sollen Stück für Stück umgesetzt werden. Neulich hatten wir ein nettes spontanes Treffen mit Freunden, und es wurde eine Diskussion über die Selbstversorgung entfacht. Für uns ist ganz klar das Thema Ernährung am wichtigsten, denn danach richtet sich so viel. Als kleines Beispiel möchten wir, dass ihr […]

Weiterlesen

Unser Buch „100% Selbstversorgung?!“

Es ist geschafft, unser Buch „100% Selbstversorgung!?“ Ist überall im Buchhandel für 9,90€ bestellbar .z.B hier! 168 Seiten – so wie es wirklich war! Oder auch als E-book… Klappentext: „Macht Selbstversorgung unabhängig? Wie und warum wird man eigentlich zum Selbstversorger? Wie renoviert man mit wenig Geld einen Resthof? Warum hat man plötzlich Ziegen, Hühner, Schweine und Enten, wenn man doch eigentlich nur seine Pferde hinter dem Haus haben wollte? Julian und Nadine Haertl schildern in diesem Erfahrungsbericht ihren Weg vom Auszug […]

Weiterlesen

Schafe, Schweine, Galloways

Schafe Eine Zeit lang haben wir zusätzlich zu den Ziegen Ostfrisische Milchschafe gehalten. Unsere Hoffnung, dass eine gemeinsame Haltung gut funktionieren könnte, hat sich nur teilweise bestätigt. Vertragen haben sie sich alle miteinander wunderbar. Dass die Wetterfestigkeit von Ziegen natürlich eine deutlich geringere ist als bei Schafen, war uns auch vorher klar und wurde natürlich berücksichtigt. Trotzdem lief es mit den Schafen nicht so wie geplant, es gab viele Probleme und auch ganz allgemein mussten wir feststellen, dass es offensichtlich […]

Weiterlesen

Ökologisch bauen

Ökologisch bauen Auch das Thema ökologisch bauen soll hier seinen Platz bekommen. In vielen konventionellen Baustoffen sind Giftstoffe enthalten. Natürlich alles im Normbereich. Doch wie in so vielen Bereichen scheinen die Grenzwerte von der Wirtschaft festgelegt zu sein, frei nach dem Motto: Wenn jemand krank wird, muss derjenige erstmal beweisen, wovon… Ist euch schon mal aufgefallen, dass ein normaler Neubau irgendwie komisch riecht? – Das sind zum Großteil die Giftstoffe, die Jahrzehnte lang ausdünsten! Wieso Lehm? Wir haben unseren zweiten […]

Weiterlesen
1 2 3 4